FS ELISABETH MANN BORGESE
Basisdaten
| Eigner | Land Mecklenburg-Vorpommern |
| Koordinierung | Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) |
| Flagge | Deutsch |
| Geschichte | 1987 für die Marine von der Kröger-Werft, Rendsburg gebaut 2010 durch das Land Mecklenburg-Vorpommern erworben 2011 in ein multifunktionales Forschungsschiff bei der Peene Werft in Wolgast umgebaut |
| Typ | Multifunktionales Forschungsschiff |
| Klassifikation | GL 100 A5 M E (Dry Cargo Ship) |
Abmessungen und Hauptdaten
| BRZ | 850 |
| Länge ü.a. | 56,50 m |
| Länge zwischen den Loten | 50,00 m |
| Breite | 10,80 m |
| Tiefgang | 3,65 m |
| Freibord | 1,70 m |
| Einsatzgeschwindigkeit | 11 Knoten |
| Verbrauch | 3,5 t Gasöl / Tag |
| Bunkerkapazität | 82 cbm marine Gasöl 26 t Trinkwasser |
| Reichweite | 4000 sm |
| Containerkapazität | 2 Stellplätze für 20 Fuß à 15 t inll. Infrastruktur oder 4x 10 Fuß Container |
Maschinen
| Hauptmaschine | 3 Diesel Generatore (je 520 kW), Typ SCANIA DI16 |
| Antrieb | Dieselelektrischer AC Motor 1MW |
en
